Logo
  • Home
  • News
  • Münzen
    • Jubiläumsmünzen von 1630
    • Jubiläumsmünzen von 1617
    • Münzprägung
    • Literatur
  • Publikationen
  • Bestimmungshilfe
    • Talerstempel 1630
  • Links & Co.

Von der Ahnenforschung zur Numismatik

Mein numismatisches Interesse begann, als ich im Rahmen meiner Ahnenforschung in einem polnischen Staatsarchiv den Erbkaufvertrag eines meiner Vorfahren aus dem Jahre 1788 in den Händen hielt. In diesem Dokument wurde der Kauf von ein paar Morgen Land mit einer Summe von 23 Reichstalern und 14 Silbergroschen besiegelt.

Von da begann ich preußische Taler zu sammeln. Irgendwann verirrte sich auch mal ein sächsischer Viertel-Taler von 1630 zur Übergabe der Augsburger Konfession in mein Schatzkästchen, dem dann auch nach einiger Zeit der passende ganze Taler folgte.

Dieser Taler aber war anders! Während sich zu den anderen Münzen stets identische Abbildungen in der Literatur oder anderen Auktionen finden ließen, blieb dieser Taler lange ein einmaliges Stück. Auch der Verdacht einer Fälschung war nicht ausgeschlossen, bis mir der Direktor des Dresdner Münzkabinetts Herr Dr. Grund aus dem Bestand des Münzkabinetts ein 2-Taler Stück identischer Prägung vorlegte.

Der Anlass zu einer umfassenden Recherche der Stempelvarianten war geboren. Das Ergebnis meiner Bemühungen, die in der Literatur beschriebenen und in den Sammlungen und Auktionen vorkommenden Varianten der Taler zur 100-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession zu erfassen und zu beschreiben, ist in dem im Buchhandel verfügbaren kleinen Buch zu finden.

Übrigens: wer Interesse am Austausch zu numismatischen Themen hat, der ist beim Numismatischen Verein zu Dresden bestens aufgehoben!

 

Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Neuigkeiten
Titel Veröffentlichungsdatum
20. Deutsches und 30. Mitteldeutsches Münzsammlertreffen in Dresden 27. Dezember 2022
Onlinevortrag 07.12.2022 bei Leipziger Münzhandlung und Auktion Heidrun Höhn 20. November 2022
Onlinevortrag 09.12.2021 bei Leipziger Münzhandlung und Auktion Heidrun Höhn 20. November 2021
Bestimmungshilfe für die Talerstempel von 1630 22. Februar 2021
Übersicht der Vorderseitenvarianten der Talerstempel ist nun online 28. September 2020
Achtung: billige Repliken im Umlauf 30. März 2020
Freundschaftsauktion zu Gunsten des Münzkabinetts der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden 17. Dezember 2019
Das Buch: Kursächsische Talerprägungen zur Jahrhundertfeier der Augsburger Konfession 03. September 2019
Von der Ahnenforschung zur Numismatik 02. September 2019
Die neue WebSite geht an den Start 02. September 2019
  • Home
  • News
  • Münzen
  • Veröffentlichungen
  • Verkauf
  • Impressum
  • Links & Rechts
  • Links

(c) 2020 Mario Weidner